Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt


24. November 2025

TGW Logistics steckt dieser Tage bereits 100 Mio. Euro in den Ausbau der Produktionskapazitäten am Hauptsitz in Österreich. Jetzt entsteht für rund 50 Mio. Euro und mit der Erweiterung des Bürogebäudes am Standort bis zur zweiten Jahreshälfte 2028 ein fünfstöckiges Office mit 14.000 m² Nutzfläche.

22. November 2025

Dematic richtet für Maria Middelares, eine gemeinnützige medizinische Organisation in Belgien, ein erstes  AutoStore-System für vier Krankenhäuser in Gent und Deinze sowie medizinische Zentren in Gentbrugge und Aalter in Ostflandern, rund 60 km westlich von Brüssel ein.

21. November 2025

Der Logistikcluster Basel der Handelskammer beider Basel (HKBB) hat mit den Kantonen Basel-Stadt und  Basel Landschaft, Branchenverbänden und Infrastruktur-Betreibern einen Leitfaden für nachhaltige Logistik am Rheinknie herausgegeben. Supply Chain-Experte Daniel Bubendorf erklärt, warum es einen solchen braucht.

21. November 2025

 Mit doppeltiefen Lastaufnahmemitteln schaffen sechs Regalbediengeräte des Typs SSI Exyz in einem beim  dänischen Non-Food-Händler Schou realisierten sechsgassigen Hochregallager mit 42 m Höhe bis zu 28  Doppelspiele pro Stunde. In Spitzenzeiten sind bis zu 2520 Transporteinheiten pro Tag verarbeitbar.

20. November 2025

Ein Brennstoffzellen-System von Bosch, dessen drei Entwickler Christoffer Uhr, Kai Weeber und Pierre Andrieu am Mittwochabend in Berlin mit dem Zukunftspreis für Technik und Innovation ausgezeichnet  wurden, wiegt rund 4 t weniger als ein vergleichbares batterieelektrisches Antriebssystem. Ein entscheidender Vorteil.

20. November 2025

 Die Schweizer Exportwirtschaft litt seit August extrem unter dem 39% Zollhammer, den ihr die USA  auferlegt hatten. Jetzt soll der Satz wieder auf 15% gesenkt werden. Dafür sollen über die nächsten Jahre  hinweg mindestens 200 Mrd. US-Dollar an Investitionen in die Vereinigten Staaten fliessen.

19. November 2025

Gute Karten hatte beim Kälteforum des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) und des Verbands Deutscher  Kühllogistik-Unternehmen VDKL, wer in Köln unter Anwesenheit von Experten aus der Schweiz und dem  gesamten D-A-CH-Raum über die Kappung von Lastspitzen, Ki und intelligente Batteriesysteme sprach.

17. November 2025

Da haben wir den Salat – in der modernsten Salatfabrik der nördlichen Hemisphäre. Dabei hat in der hochautomatisierten Lagerlösung, die SSI Schäfer für «Fresh Servant», den Marktführer verzehrfertiger Gemüse-Mischungen im finnischen Edsevö  realisiert hat, alles seine Ordnung. Sogar weit mehr als das.

17. November 2025

«Wer von Ihnen hat schon mal ein AGV in Betrieb genommen?», fragt Linde MH-Softwarechef Christoph Hock vor rund 75 Anwesenden in die Runde – bis sich ein junger Consultant aus Lugano als Freiwilliger meldet. Er darf den aufgerüsteten L-Matic per Mausklick an einem bereitstehenden Monitor ins Rennen schicken.

12. November 2025

Die Coop hat einen neuen Eisenbahn-Umschlagplatz im Herzen von Zürich eröffnet. Das Unternehmen beliefert die Limmat-Metropole jetzt per Güterzug und erspart dem Ballungszentrum somit voraussichtlich rund 58.000 Lkw-Fahrten pro Jahr. Ein Erfolg für die eigene «Railcare».



Was eigentlich zusammengehört


WAGNER Schweiz AG





Was eigentlich zusammengehört

09. November 2025

Keiner der namhaften Hersteller liess es sich in der Sparte der Flurförder-Fahrzeuge nehmen, bei der diesjährigen transport.ch in Bern dabei zu sein. Allen voran Jungheinrich als Premium-Partner der Messe mit den «Dunking Devils» aus Slowenien, die artistische Einlagen am Basketballkorb lieferten.

Transport CH 2025Stapler Junghein dunk1 310

Dass in der Transportbranche betriebsinterner Materialfluss, Firmenlogistik und speditive Strassenverkehrs- Aufgaben ineinander greifen ist nicht gerade ein Geheimnis. Diesmal zeigten die bekannten Staplerhersteller und Importeure am Gelände und in den Hallen der Bernexpo stärker die Flagge, als in zurückliegenden Jahren.

Alles greift ineinander

HKS aus Marthalen mit deutlichem Hinweis auf die Rolle des Swisslifter-Verbands, die Bamag aus Regensdorf mit Kalmar und Hyundai, Gabelstaplern ab 1,0 t,  Geländestaplern, Teleskopladern, Leercontainer-Staplern bis hin zum grossen ReachStacker für bis zu 72 t  Nutzlast (wahlweise konventionell oder elektrisch bis 45 t Tragkraft), Still diesmal mit einem  vergleichsweise kleinen Stand, Toyota Material Handling mit einem Gemeinschaftsstand beträchtlicher Grösse, auf dem sowohl Pws, als auch Pick-Ups und Flurförderzeuge gezeigt wurden, Linde Material  Handling mit starker personeller und Beratungs-Präsenz, die Arbor AG mit ihrer breiten Palette an Geräten von Baumann, Cesab, Combilift, Dieci, Haulotte, Svetruck und Terberg.

Transport CH 2025Stapler Junghein dunk2 310

Jungheinrich brillierte mit den täglich wiederkehrenden aber allen im Gedächtnis haften bleibenden  Auftritten der jungen Sportlergruppe der «Dunking Devils». Ehrfürchtig standen bei jeder der Vorführungen die Schaulustigen Schlange, um das Versenken des Basketballs mit Anlauf, meterweite Sprünge und die akrobatische Koordination am Trampolin zu verfolgen.

Alle Stapler-Varianten

Die aus Slowenien stammende Truppe ist quer über den ganzen Kontinent sowie in Übersee unterwegs und  neben dem zweifachen Weltmeister-Titel im akrobatischen Dunking auch schon mit zwei Weltrekordtiteln im Guinness-Book der Rekorde vertreten: einem für den höchsten Front-Flip-Slam-Dunk und dem zweiten für den längsten Slam-Dunk von einem Trampolin.

Transport CH 2025Stapler Jungheini Anton 310 «AntOn» für Einsteiger

Der Weg zum Erfolg begann im Jahr 2004, als eine Gruppe von vier Freunden, die sich für akrobatisches  Dunking begeisterten, beschloss, ihre Liebe zu diesem Sport mit der Welt zu teilen. Trotz eines schwierigen  Anfangs und zahlreicher Hindernisse wurde der Traum nie aufgegeben. Im Laufe der Jahre wuchsen sie zu  einem Team von über 70 Akrobaten, von denen 25 professionelle Performer sind. Im Jahr 2013 wurde sogar  ein eigenes Akrobatikzentrum eröffnet, in dem die Akrobaten jüngere Generationen unterrichten und inspirieren.

Unkomplizierte Lösungen

Passend zur jungen Generation und natürlich kein Zufall die Kombination mit dem neuen Portfolio an Fahrzeugen für das Einstiegssegment unter der Marke «AntOn by Jungheinrich» mit den Elektrostaplern CBH 2.5 und 3.0 sowie einem Hubwagen PTL 1.5. «Mit der Marke ‚AntOn by Jungheinrich‘ sprechen wir gezielt Unternehmen an, die kosteneffiziente und unkomplizierte Lösungen für typische Lager- und Transportaufgaben suchen,» lässt sich Jungheinrich-Vertriebsvorständin Nadine Despineux zitieren.

Transport CH 2025Stapler Jungheini HKS 310 Swisslifter bei HKS

Die Produktlinie «AntOn by Jungheinrich» wird im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Jungheinrich und EP Equipment entworfen, die beide Unternehmen im Mai 2025 bekannt gegeben haben. Jungheinrich-Fahrzeuge mit jeweiligen Hinweisen auf die Stände in den Hallen 3.2 und 5.1 wiesen geschickt über das gesamte Expo-Areal und an allen Eingängen verteilt auf die Anwesenheit und Präsentationen der Crews aus Hirschthal und Slowenien hin.

www.transport.ch